Alltagsforschung: Der Psychologie-Podcast

Der Journalist und Autor Daniel Rettig berichtet jede Woche von drei neuen Studien, die etwas über das menschliche Verhalten verraten.

Alltagsforschung: Der Psychologie-Podcast

Neueste Episoden

#13: Echte Kerle essen Schnitzel

#13: Echte Kerle essen Schnitzel

9m 47s

Warum Männer selten Vegetarier werden, Menschen bei Pferdewetten auf gewisse Namen hereinfallen und bestimmte Formulierungen überzeugender sind

#12: Reaktanz

#12: Reaktanz

9m 48s

Warum Verbote häufig das Gegenteil erreichen und Smartphones Beziehungen (zer)stören

#11: Die Impfskepsis

#11: Die Impfskepsis

10m 22s

Warum Menschen die Coronaimpfung ablehnen - und wie sich das ändern lässt

#10: Vitamin S

#10: Vitamin S

8m 28s

Warum soziale Kontakte glücklich machen, Arbeitslosigkeit Beziehungen gefährdet und das Impostor-Syndrom der Karriere schadet